Weideland Ammerbuch-Logo

ENTDECKE DIE VIELFALT DER NATUR

HERZLICH WILLKOMMEN

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Unser Betrieb steht im Einklang mit der Natur und verfolgt die Philosophie der ökologischen Landwirtschaft. Für uns bedeutet das mehr als nur eine Produktionsmethode – es ist eine Lebensweise, die sich durch Nachhaltigkeit, Respekt vor der Umwelt und die Verantwortung für kommende Generationen auszeichnet.

Raphael Bouzenade
Thomas Klein

Weideland Ammerbuch-Raphael-Bouzenade

LANDSCHAFTSPFLEGE

Die Grünanlagenpflege durch französische Ouessantschafe und schottische Hochlandrinder sind eine umweltfreundliche Alternative zu motorbetriebenen Geräten oder chemischen Pflanzenschutzmitteln. Sie belasten die Umwelt nicht mit Abgasen oder schädlichen Chemikalien. Sie kann kostengünstiger sein als der Einsatz von Maschinen oder chemischen Mitteln und ist zudem noch attraktiver für Ihre Besucher und kann deren Interesse für die ökologische Landwirtschaft wecken.

SCHAFE & RINDER
IM EINSATZ FÜR
DIE ÖKOLOGISCHE
GRÜNANLAGENPFLEGE 

Das Ouessantschaf und das Hochlandrind - der perfekte ökologische „Rasenmäher“ für die private, öffentliche und gewerbliche Grünanlagenpflege.


Natürliche Beweidung
Unsere Schafe und Rinder sind Pflanzenfresser und neigen dazu, Gras und andere Pflanzen zu weiden. Wir nutzen das um Weideflächen und Grünflächen auf natürliche Weise zu pflegen, ohne den Einsatz von fossilen Brennstoffen oder mechanischen Geräten.

Schonender Einfluss
Im Vergleich zu schweren landwirtschaftlichen Maschinen üben unsere Schafe und Rinder einen viel schonenderen Einfluss auf den Boden aus. Sie trampeln den Boden weniger fest, was die Bodenstruktur und Fruchtbarkeit begünstigt und Erosion verringert.

Düngung
Unsere Tiere düngen während des Beweidungsprozesses die Flächen mit ihren Exkrementen. Dadurch wird der Boden mit natürlichen Nährstoffen angereichert, was zu einer verbesserten Bodenqualität führt und den Einsatz von chemischen Düngemitteln sogar vermeidet.

Biodiversität
Durch die natürliche Beweidung unserer Tiere werden Pflanzen selektiv abgefressen, was zu einer größeren Vielfalt an Pflanzenarten führen kann. Dies wiederum fördert die Biodiversität und schafft Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten.

CO2-Bindung
Eine nachhaltige Beweidung kann dazu beitragen, dass der Kohlenstoff aus der Atmosphäre durch das Wachstum und die Photosynthese der Pflanzen gebunden wird. Dies kann einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre leisten und damit den Klimawandel mildern.


Insgesamt bieten Schafe und Rinder eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur Pflege von Grünflächen, die im Einklang mit den Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft steht und zu einer gesünderen Umwelt beiträgt.

FLEISCHVERKAUF

Unsere Tiere leben artgerecht und erhalten eine ausgewogene, gentechnikfreie Ernährung. Dabei achten wir besonders auf ihre Würde und ihr Wohlbefinden.

Zudem praktizieren wir als einziger Betrieb im Raum Tübingen eine Weideschlachtung, bei der die Tiere vor Ort in ihrer Herde sterben dürfen.

FLEISCH AUS
ÖKOLOGISCHER
LANDWIRTSCHAFT

Fleisch aus Ökologischer Landwirtschaft bietet viele Vorteile.


Tierwohl
Wir legen einen großen Wert auf artgerechte Tierhaltung. Die Tiere haben mehr Platz zum Bewegen und Zugang zu Weideflächen und verzichten auf Wachstumsförderer und unnatürliche Futtermittel, was zu einer besseren Lebensqualität der Tiere beiträgt.

Kein Einsatz von Antibiotika
Bei uns ist der Einsatz von Antibiotika zur Vorbeugung von Krankheiten und als Wachstumsförderer verboten. Dadurch verringert wir das Risiko der Entwicklung von antibiotikaresistenten Bakterien, was für die öffentliche Gesundheit von großer Bedeutung ist.

Bessere Fleischqualität
Die artgerechte Haltung und natürliche Fütterung führen zu einer höheren Fleischqualität. Unser Fleisch aus ökologischer Landwirtschaft kann reichhaltiger an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien sein.

Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Durch unseren Direktverkauf ohne Umwege wissen Sie woher Ihr Qualitäts-Fleisch stammt.

FLEISCHVERKAUF AUF ANFRAGE / VORBESTELLUNG

Weideland Ammerbuch-Bild-steak-2
Weideland Ammerbuch-Bild-rouladen
Weideland Ammerbuch-Bild-braten
Weideland Ammerbuch-Bild-gulasch
Weideland Ammerbuch-Bild-siedfleisch
Weideland Ammerbuch-Bild-hackfleisch

KONTAKT

Anschrift

Weideland Ammerbuch
Altinger Str. 13
72119 Ammerbuch-Reusten

Tel. 0152 33 624 657

Weidezeiten

Frei Schnauze!

Besuchen Sie uns gerne nach Rücksprache auf unserer Weide.

E-Mail

© Weideland Ammerbuch 2023

Impressum/Datenschutz